Sichern Sie sich Ihr VORHANG AUF Abonnement inklusive Willkommensgeschenk und Bereicherungsgarantie!

Vieles, was heutzutage für Kinder angeboten wird hat keinen Bezug mehr zum Leben. Viele Kinder werden täglich von Freizeitstress gejagt und hetzen von Termin zu Termin. Um unsere Kinder vor dem übermächtigen Einfluss elektronischer Medien zu schützen, müssen wir ihnen Alternativen bieten. Kindgerechte Alternativen, die ihre Phantasie anregen.

Die Phantasie ist die Hauptkraft in unserem Leben, die nicht nur den Kopf, sondern auch das Gefühl und den Willen anregt. Mit Hilfe der Phantasie finden unsere Kinder ihre innere Stimme, und Wege dieser zu folgen.

Kinder dürfen die Fähigkeit zum Spielen nicht verlieren und Erwachsene brauchen manchmal Anregungen, was sie Sinnvolles mit ihren Kindern tun können. Manchmal brauchen wir einen Grund für gemütliche Momente, für das Für- und Miteinander in der Familie und gemeinsame Spiele.

Das regelmäßige Eintreffen von „Vorhang Auf“ im Briefkasten ist für viele unserer Leser-Familien solch ein Moment.

Gerade diese regelmäßigen „Vorhang Auf“ - Momente sind das, was unsere Leser über alles schätzen.

Und nur durch regelmäßige Anregungen wirken wir nachhaltig auf die Phantasiekräfte unserer Kinder ein.

Wenn auch Sie möchten, dass „Vorhang Auf“ Sie und Ihre Familie das ganze Jahr begleitet, oder Sie noch ein besonderes Geschenk mit bleibendem Wert für Ihre Liebsten suchen, dann abonnieren Sie „Vorhang Auf“.

Bestellen Sie jetzt unser Abo, um „Vorhang Auf“ viermal pro Jahr zugeschickt zu bekommen.

Bereicherungsgarantie:

Sie können das Abonnement jederzeit formlos kündigen! UND: Sollten Sie „Vorhang Auf“ innerhalb eines Jahres nicht als Bereicherung erleben, reicht eine formlose Mitteilung und Sie erhalten Ihr Geld zurück! Die bis dahin erhaltenen Zeitschriften dürfen Sie behalten.

Der Abo-Preis beträgt 55,- Euro im Jahr, inklusive Versand (Ausland 61,- Euro). Dies sind nur 4,60 Euro im Monat (nicht viel mehr als eine Tasse Kaffee).

Wenn Sie sich jetzt für ein risikofreies Abo entscheiden, schenken wir Ihnen dazu:

Ein zusätzliches, passend zur Jahreszeit wechselndes, Vorhang Auf Heft, einen Kunstdruck in A4 und eine Serie von 10 hochwertigen Kunstpostkarten.

Klicken Sie auf den Button, um Ihr Vorhang Auf Abonnement zu bestellen.

Ja, ich möchte ein „Vorhang Auf“-Abo zum Jahrespreis von 55,- Euro inklusive 7% MwSt und Versand (Ausland: 61,- Euro) abschließen.

Der erste Jahresbeitrag wird innerhalb der nächsten 14 Tage von Ihrem Konto abgebucht.

Das Abo ist jederzeit kündbar. Bei Nichtgefallen innerhalb eines Jahres genügt eine formlose Mitteilung und Sie erhalten Ihr Geld zurück. Die bis dahin erhaltenen Zeitschriften von „Vorhang Auf“ sowie das exklusive Postkarten-Set dürfen Sie behalten.

Ich schreibe Ihnen heute, weil ich einmal von ganzem Herzen DANKE sagen möchte. [...] Die schönen Geschichten und Bilder sind einfach eine Wohltat für die Seele!

Annett Hoffmann-Flohrer, Rodewisch

Mit Ihrem schönen, märchenhaften Heft und den überaus herrlichen Bildern fühle ich mich sofort in eine Märchenwelt versetzt [...] einfach wunderbar!

Waltraud Maurer, Ulm

Bleiben Sie wie Sie sind! Es gibt in dem riesigen Medienumfeld nichts vergleichbar Inhaltliches und Qualitätsvolles  wie Ihre Zeitschrift.

Sabine Dietrich, Berlin

Die Beiträge sind mit Liebe und zum Wohle für das Kind gestaltet. Leider habe ich in der Schweiz bis jetzt nichts Vergleichbares finden können.

Nicole Maibach Koch, Schwarzenbach (CH)

Die Zeitschrift berührt die Seele.

Sandra Wolfram-Bornschier, Pfaffroda

Meine Kinder konnten keine Waldorfschule besuchen, und so war es für mich ein Anliegen, ihnen Vorhang Auf in die Hände zu legen.

Diese Lektüre haben sie sehr geliebt, und ich habe das Gefühl, dass sie ohne „Vorhang Auf“, nicht das geworden wären, was sie heute sind, nämlich denkende, einfühlsame junge Menschen. Danke!

Michaela Ebensberger, Mühlbach (Südtirol)

Ich fühle, dass die Bilder/Artikel mir und meinen Kindern gut tun [...] Die Zeitschrift ist nicht nur eine Zeitschrift, sondern so etwas wie ein Buch, das ich niemals wegwerfen könnte.

Christiane Weyer, Sehnde